Blog
-
Camino Primitivo
Der ursprüngliche Jakobsweg durch Asturien und Galicien Der Camino Primitivo (deutsch: „Ursprünglicher Weg“) gilt als der älteste aller Jakobswege. Er wurde bereits im 9. Jahrhundert von Pilgern genutzt – darunter vermutlich auch der asturische König Alfonso II. „el Casto“, der sich nach der Entdeckung des Apostelgrabes in Santiago de Compostela persönlich auf den Weg machte. Damit ist der Camino Primitivo sozusagen der…
-
Camino Inglés
Der Camino Inglés ist eine eher selten gewählte Route des Jakobswegs. Sie führt durch eine für Spanien ungewöhnliche Landschaft, die sogar Orangen- und Zitronenbäume wachsen lässt. Ein Vorteil dieser Route ist es auf jeden Fall, dass man sich nicht dem rauen Klima bzw. der Hitze Zentralspaniens (wie am Camino Francés) aussetzen muss. Regen ist auf diesem…
-
Camino Francés
Der Camino Francès ist der bekannteste und auch der offizielle Jakobsweg in Spanien. Die heutige Routenführung entspricht am ehesten dem historischen Verlauf der einerseits durch die Mauren und andererseits durch Unruhen in Spanien im 11. Jahrhundert etwas verändert werden musste. Startpunkt Der Camino Francés beginnt traditionell in den Pyrenäen. Hierbei gibt es bereits am Start zwei alternative Routen die…
-
Camino de la Costa
An der französisch-spanischen Grenze beginnt eine weitere, sehr beliebte Route des Jakobswegs entlang der Küste. Diese Route wird Camino de la Costa (also Küstenweg), oder auch Camino del Norte genannt. Vorweg muss man gleich anmerken, dass diese Route im Vergleich zu anderen noch nicht so gut beschildert ist. Die gelben Pfeile sind nicht in diesem…
-
Die bekanntesten Jakobsweg-Routen im Überblick
Kurzer Vergleich der wichtigsten Wege nach Santiago de Compostela – mit Distanz, Dauer, Schwierigkeit und Charakter. Route Startpunkt Ziel Distanz Dauer (ca.) Schwierigkeit Charakter & Besonderheiten Camino Francés Saint-Jean-Pied-de-Port / Somport Santiago de Compostela ≈ 780–800 km 4–5 Wochen Mittel Der Klassiker: vielfältige Landschaften, dichte Infrastruktur, historisch bedeutsam. Camino del Norte (Küstenweg) Irún Santiago de…
-
Die Routen
Jakobsweg-Routen im Überblick – Die bekanntesten Wege durch Spanien und Europa „Der Jakobsweg beginnt dort, wo du dich gerade befindest.“ Dieser alte Pilgerspruch beschreibt den Geist des Camino de Santiago treffend. Dennoch gibt es zahlreiche offizielle Routen, die seit Jahrhunderten von Pilgern beschritten werden. Diese Wege führen aus allen Teilen Europas nach Santiago de Compostela, dem Ziel…
-
Die Literatur
Literaturempfehlungen für den Jakobsweg – Bücher, die wirklich weiterhelfen Eine gute Vorbereitung ist der halbe Weg – und das gilt besonders für den Jakobsweg. Neben der richtigen Ausrüstung und mentalen Einstellung kann dir die passende Literatur enorm helfen: zur Routenplanung, zur spirituellen Einstimmung und einfach, um unterwegs besser zurechtzukommen. Hier findest du eine persönlich erprobte Auswahl an Büchern, die…
-
Die Vorbereitung
Eine 800 Kilometer lange Pilgerreise ist keine alltägliche Unternehmung. Der Jakobsweg fordert nicht nur körperliche Ausdauer, sondern auch mentale Stärke. Damit deine Pilgerreise zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, ist eine gründliche Vorbereitung entscheidend. 1. Körperliche Vorbereitung – Schritt für Schritt zur Ausdauer Beginne idealerweise ein bis zwei Monate vor dem Start mit regelmäßigem Training. Tägliche, längere Spaziergänge oder Wanderungen helfen deinem…
-
Die Ausrüstung
Die richtige Ausrüstung für die Pilgerreise ist ein sehr wichtiger Bestandteil für die ganze Unternehmung. Sie sollten dabei vor allem auf das richtige Schuhwerk, einen Schlafsack, Wasserflasche und den richtigen Rucksack achten. Abgesehen von den fastselbstverständlichen Dingen gibt es noch einige weitere die man nicht vergessen sollten. Lesen Sie gleich weiter, um eine Auflisten der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände zu…
-
Die Geschichte
Geschichte, Bedeutung und Magie einer einzigartigen Pilgerreise Der Jakobsweg – oder Camino de Santiago – zählt zu den berühmtesten Pilgerwegen der Welt. Jahr für Jahr machen sich Tausende auf, um zum Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela zu wandern. Dabei führt der bekannteste Abschnitt, der Camino Francés, quer durch Nordspanien: von den Pyrenäen über Pamplona, Burgos und León…