Blog
-

Jakobsweg von Porto nach Santiago de Compostela Guide
Der Jakobsweg von Porto nach Santiago de Compostela ist eine ganz besondere Pilgerreise. Auf einer überschaubaren Distanz von rund 240 bis 280 Kilometern führt er dich entweder direkt an der portugiesischen Küste entlang oder mitten durch das geschichtsträchtige Landesinnere. Genau diese Mischung aus beeindruckender Landschaft, Kultur und der Möglichkeit zur inneren Einkehr macht ihn perfekt…
-
Santiago de Compostela
20. Tag – O Cebreiro “Auf auf … und zwar früh!” war das Motto, denn heute hatte ich viel vor! Diesmal lag wieder einmal ein harter Tag vor mir. Ich musste noch einmal einen letzen Berg bezwingen, der mit einer anstrengenden Steigung auf mich wartete. Der Weg stieg auch ziemlich schnell an, wurde immer steiler…
-
Saint Jean Pied de Port
1. Tag – Die erste Hürde Mit dem Zug in Saint Jean Pied de Port angekommen führte der erste Weg ins Anmeldebüro. Hier registriert man sich erstmals für die Wanderung und bekommt auch die zwei wichtigsten Utensilien, die es überhaupt auf dem Jakobsweg gibt. Einerseits ist dies der Pilgerpass (mit allen Etappenzielen und genug Platz…
-
Pamplona
2. Tag – Ganz früh los Diesmal ging es wirklich früh los (06:30 Uhr), was aber auch nur zu empfehlen ist, da es um diese Zeit noch nicht so heiß ist. Die Landschaft ist abwechslungsreich, aber doch sehr von Hügeln geprägt. Zu Mittag erkannte ich, dass ein paar Spitzenpilger mich bereits überholten und die Hitze…
-
León
15. Tag – Großstadt León Nachdem am Vortag einiges schief gegangen war und leider damit geendet hatte, dass ich ungewollt auf einem alternativen (römischen) Weg gelandet war, ging es heute darum, den ursprünglichen Weg wiederzufinden. Nach einigen Kilometern führten die zwei Wege auch wieder zusammen und nun ging es direkt auf León zu. Die Stadt…
-
Kap Finisterre
Ja, zum Thema Kap Finisterre (Das Ende der Welt) kann ich leider nicht allzu viel erzählen, da ich leider keine Zeit hatte, es mir anzusehen. Der Zug war bereits gebucht und so muss das Ende der Welt noch ein wenig auf mich warten, da ich ja vielleicht nochmals die Absicht habe, das schöne Spanien zu besuchen. Aber…
-
Burgos
9. Tag – Durch Rioja nach Villafranca Von Santa Domingo ging es sehr früh los durch das berühmte Weingebiet Spaniens – Rioja. Einige Weintrauben konnte man sogar schon essen, bzw. ließ ich es mir nicht nehmen zumindest ein paar zu probieren. In Belorado wurde ein kleiner Zwischenstopp gemacht um für die letzte große Etappe am…
-
Die Anreise
0. Tag – Biarritz Der Flughafen von Biarritz ist nicht wirklich groß, deshalb hatte ich auch an die Stadt selbst keine hohen Erwartungen. Ich wollte hier nur einmal übernachten und mich am nächsten Tag auf den Weg nach Saint Jean Pied de Port machen. Ich stieg also in den Bus und fuhr in die Stadt.…
-
Tagebuch
Das Tagebuch stellt nur einen kurzen Abriss meiner wirklich aufregenden Reise auf dem Jakobsweg in Spanien dar. Es soll Ihnen aber das Pilgern schmackhaft machen und zeigen, dass man trotz kleinerer Hürden so ziemlich alles bewältigen kann. Insgesamt hat die Reise 22 Tage in Anspruch genommen. Für die 800 Kilometer ergibt dies eine durchschnittliche Tagesetappe…
-
Via de la Plata
Der südlichste Jakobsweg Spaniens Die Vía de la Plata („Silberstraße“) ist eine der längsten und geschichtsträchtigsten Pilgerrouten Spaniens. Sie führt auf über 900 Kilometern von Sevilla im sonnigen Andalusien bis nach Santiago de Compostela im grünen Galicien. Weniger bekannt als der Camino Francés, aber mindestens genauso faszinierend, bietet diese Route Pilgern eine eindrucksvolle Mischung aus Geschichte, Weite und Stille. 1. Ursprung und Geschichte der…