Die bekanntesten Jakobsweg-Routen im Überblick

Kurzer Vergleich der wichtigsten Wege nach Santiago de Compostela – mit Distanz, Dauer, Schwierigkeit und Charakter.

RouteStartpunktZielDistanzDauer (ca.)SchwierigkeitCharakter & Besonderheiten
Camino FrancésSaint-Jean-Pied-de-Port / SomportSantiago de Compostela≈ 780–800 km4–5 WochenMittelDer Klassiker: vielfältige Landschaften, dichte Infrastruktur, historisch bedeutsam.
Camino del Norte (Küstenweg)IrúnSantiago de Compostela≈ 825 km5–6 WochenAnspruchsvollEntlang der grünen Nordküste; spektakuläre Ausblicke, weniger überlaufen.
Camino PrimitivoOviedoSantiago de Compostela≈ 320 km2–3 WochenHochÄltester Weg; bergig, ruhig, sehr ursprünglich – ideal für erfahrene Wanderer.
Camino InglésFerrol / A CoruñaSantiago de Compostela≈ 120–160 km5–7 TageLeicht–MittelHistorischer Seefahrerweg; perfekt bei wenig Zeit, trotzdem echtes Pilgergefühl.
Vía de la PlataSevillaSantiago de Compostela≈ 1.000 km6–8 WochenMittel–HochLängste Route Spaniens; viel Sonne, Weite und Einsamkeit auf alten Römerstraßen.
Camino PortuguésPorto / LissabonSantiago de Compostela≈ 240–610 km2–4 WochenMittelGastfreundschaft, abwechslungsreiche Kultur; moderatere Etappen.

Für Einsteiger

Camino Inglés oder Camino Portugués: kurze bis moderate Distanzen, gute Anbindung & Infrastruktur.

Für Naturfreunde

Camino del Norte: Meeresblicke, grüne Küsten, hügelige Etappen – landschaftlich grandios.

Für Abenteurer

Camino Primitivo oder Vía de la Plata: anspruchsvoller, einsamer – dafür sehr ursprünglich und intensiv.